Angebot
Family Adventure Trekking
Zusammen mit Outdoor-Xdream organisiere ich im Sommer ein Familientrekking über 3 Tage im Wallis, bestehend aus Wandern, Kochen auf dem Feuer, Übernachten unter freiem Himmel/ Tarp und gemütlichenBei Fragen oder Interesse zur Anmeldung nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf (Kontaktformular).
Einzelcoaching
Haben Sie ein Anliegen, welches Sie selber nicht klären können?Stehen Sie vor einer Entscheidung und brauchen Unterstützung dabei, sie zu treffen?
Merken Sie, dass sich etwas in ihrem Leben verändern müsste, sie aber selber nicht herausfinden, was dies ist und wie sie es angehen können?
Kommen Sie mit jemandem nicht klar und merken sie, dass es ihnen wichtig wäre, den Konflikt mit dieser Person zu lösen?
Möchten Sie einfach mal eine Standortbestimmung machen und etwas mehr über sich und ihre Person herausfinden?
Im Einzelcoaching arbeite ich mit ihnen an ihrem Anliegen, welches in einer ersten Sitzung herausgearbeitet und klar formuliert wird. Je nach Situation und Gegenüber arbeite ich mit Bildern und/oder den verschiedenen Coachingmethoden, um die Lösungsmöglichkeiten besser zu veranschaulichen. Nach spätestens 4 Sitzungen wird eine Standortbestimmung gemacht und zusammen besprochen, ob wir noch auf dem richtigen Weg sind, ob das Ziel angepasst werden muss oder ob das Coaching beendet oder abgebrochen werden muss. Mein Ziel ist es, in so wenigen Sitzungen wie möglich, realistische Lösungsschritte mit Ihnen zu finden und Sie zu befähigen, sich danach selber weiterzuhelfen.
Die Coachings können in Bern, bei Ihnen, in der Natur (beim Spazieren, Wandern, Biken, Schneeschuhlaufen usw.) oder in Hondrich bei Spiez stattfinden. Eine Sitzung dauert 45 oder 90 Minuten, das Erstgespräch dauert immer 90 Minuten.
Je nach Situation eignet sich auch ein Coachingtag oder -halbtag, um intensiv an einer Lösung zu arbeiten. Diese finden dann grösstenteils oder ausschliesslich in der Natur statt, in Kombination mit Laufen,
Falls Sie Fragen haben oder interessiert sind, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf (Kontaktformular)
Klettercoaching
Klettern wird hier nicht als Sportart, sondern als „Therapiemethode“ verstanden. Es eignet sich besonders gut um Konzentration, Ausdauer, Zielorientiertheit und Durchhaltewille zu üben. Auch kann anhand eines Klettercoachings an Themen wie Angst überwinden, Vertrauen aufbauen oder Selbstvertrauen gewinnen, gearbeitet werden.
Vorkenntnisse im Klettern sind nicht notwendig, man darf aber auch nicht den Anspruch haben, nach dem Coaching ein guter Sportkletterer zu sein. Natürlich sollten sie eine gewisse Freude an Bewegung mitbringenund offen sein, etwas Neues auszuprobieren.
Es findet zuerst ein Vorgespräch statt, um das Ziel, die Wünsche und Bedürfnisse zu klären. Je nach Jahreszeit wird das Coaching in einer Kletterhalle oder draussen an der Wand durchgeführt.
Falls Sie Fragen haben oder interessiert sind, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf (Kontaktformular).
Erlebnispädagogische Familienbegleitung
- Bestehen in ihrer Familie Konflikte, die den Alltag erschweren?
- Haben Sie das Gefühl, ihrer Familie würde es wieder einmal gut tun, zusammen etwas zu unternehmen?
- Wäre es wichtig, einmal ohne soziale Medien als Familie unterwegs zu sein?
Wichtig ist für mich, dass bei einer Familienbegleitung alle Mitglieder damit einverstanden sind, an einer Lösung mitzuarbeiten. Ansonsten empfehle ich eher ein Einzelcoaching. Erlebnispädagogische Familienbegleitung findet vor allem, aber nicht nur, in der Natur statt. Ein erstes Gespräch kann durchaus auch drinnen stattfinden, da es dabei um die Problemklärung und die Zielvereinbarung geht. Die Erlebnispädagogik eignet sich besonders gut dafür, zusammen an einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten. Dies kann im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens am Feuer geschehen, kann aber durchaus auch zu einem Wochenende mit Outdoorübernachtung ausgeweitet werden. Wichtig ist für mich, dass es für die ganze Familie stimmt und sie das Gefühl haben, dadurch ihrem Ziel ein Stück näher zu kommen.
Falls Sie Fragen haben oder interessiert sind, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf. (Kontaktformular)
Erlebnispädagogische Tage/ Wochenenden
Ich & Ich: Biografiearbeit in der Natur
- Möchten Sie sich einmal intensiv mit ihrer Biografie beschäftigen?
- Sind Sie bereit, sich 1-2 Tage lang mit sich und ihrer Person auseinanderzusetzen?
- Möchten Sie sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst werden?
- Haben Sie Lust, 1 Nacht unter freiem Himmel zu verbringen, sich am Lagerfeuer zu erwärmen, auf dem Feuer zu kochen und die Natur ganz nah zu erleben und dadurch eventuell an persönliche Grenzen zu stossen?
Wie der Name schon sagt, geht es darum, sich mit der eigenen Biografie auseinanderzusetzen. Dies soll helfen, sich besser kennenzulernen, eigene Schwächen, Stärken und Ressourcen zu erkennen und persönliche Verhaltensmuster zu verstehen. Das wiederum kann dazu dienen, aus der eignene Vergangenheit an Selbstsicherheit, Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit für die Zukunft zu gewinnen.
Das Programm wird je nach Vorlieben, Situation und Zielsetzung zusammengestellt. Folgende Elemente können darin enthalten sein: Wandern, Biken, Schneeschuhlaufen, Kochen und Essen am Feuer, Lebenslinie gestalten, Ressourcenkosmos erstellen, Persönlichkeitstyp definieren usw.
Vorgängig findet ein Kennenlern- und Zielvereinbarungsgespräch statt.
Falls Sie Fragen haben oder interessiert sind, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf. (Kontaktformular)
Spielen in der Natur/ Eltern-Kind-Wochenende
- Möchten Sie wieder einmal mit ihrem Kind/ einem ihrer Kinder etwas Zeit verbringen?
- Sind Sie und ihr Kind offen, etwas Anderes zu erleben?
- Spielen Sie und ihr Kind gerne?
- Wollen Sie mit ihrem Kind einmal in einem anderen Umfeld einen Tag oder ein Wochenende verbringen?
- Denken Sie, dass es ihnen und/ oder ihrem Kind gut tun würde, einmal ein Wochenende ohne Medien zu verbringen?
Es geht darum, dass ein Elternteil intensiv Zeit mit seinem Kind verbringt. Ohne soziale Medien soll Zeit geboten werden für Gespräche, geteilte Erlebnisse und Eindrücke, Spiele und gemeinsame Mahlzeiten. Weiter geht es um die Förderung der eigenen Kreativität, in dem Spiele in der Natur kreiert und gespielt werden.
Vorgängig findet ein Kennelerngespräch statt. Die Kinder sollten 1-2 Stunden laufen mögen.
Falls Sie Fragen haben oder interessiert sind, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf. (Kontaktformular)
Teamevent/ Gruppendynamik
- Planen Sie einen Tag mit ihrem Arbeits-, Sport- oder Freizeitteam?
- Möchten Sie einmal zusammen auf dem Feuer kochen und in der freien Natur essen?
- Denken Sie, dass es ihrem Team gut tun würde, zusammen ein Schlafcamp einzurichten und die Nacht draussen zu verbringen?
- Sind Sie daran interessiert, erlebnispädagogisch an ihrer Dynamik in der Gruppe zu arbeiten?
Ich helfe Ihnen, einen solchen Event zu organisieren oder mitzugestalten. Dieser könnte folgende Aspekte enthalten: Wandern, Velofahren, Klettern, Teambildungseinheiten, Kochen auf dem Feuer, Schlafcamps einrichten (mit oder ohne Zelte) usw. Das Programm kann rund um ein spezifisches Teamthema zusammengestellt werden.
Falls Sie Fragen haben oder interessiert sind, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf. (Kontaktformular)