Klettercoaching

Klettern wird hier nicht als Sportart, sondern als „Therapiemethode“ verstanden. Es eignet sich besonders gut um Konzentration, Ausdauer, Zielorientiertheit und Durchhaltewille zu üben. Auch kann anhand eines Klettercoachings an Themen wie Angst überwinden, Vertrauen aufbauen oder Selbstvertrauen gewinnen, gearbeitet werden.

Vorkenntnisse im Klettern sind nicht notwendig, man darf aber auch nicht den Anspruch haben, nach dem Coaching ein guter Sportkletterer zu sein. Natürlich sollten sie eine gewisse Freude an Bewegung mitbringen und offen sein, etwas Neues auszuprobieren.
Es findet zuerst ein Vorgespräch statt, um das Ziel, die Wünsche und Bedürfnisse zu klären. Je nach Jahreszeit wird das Coaching in einer Kletterhalle oder draussen an der Wand durchgeführt.
 


Falls sie denken, dass dies zu Ihnen passen könnte, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf. (Kontaktformular).